About the author : Barbara Streit

Der „Return of Investment“ sollte selbstverständlich als Maß für alle Maßnahmen eines Unternehmens gelten.

Konkret: Was kommt bei raus, wenn Du etwas anpackst?

Leider sehe ich viel zu oft, dass Unternehmer das NICHT berücksichtigen und so ihre wichtigsten Ressourcen verbrennen:

  • Zeit
  • Energie
  • Opportunitätskosten
  • Werbebudget = Geld

Wenn Du z.B. Instagram „machst“, dann „mach“ es bitte richtig:

  • Setze Dir ein festes Ziel: Mehr Kunden? Mehr Zuhörer auf Deinen Podcast? Prestige?
  • Verfolge dieses Ziel konsequent und lasse alles andere weg.
  • Du musst keine Reels machen. Du musst nicht täglich 3x Posten. Für manche Ziele ist das relevant, für andere nicht.
  • Überwache die Wirksamkeit Deiner Maßnahmen. Dein Post interessiert niemanden? Möglicherweise ein wichtiger Indikator… *faceplam*

Es ist essentiell für den nachhaltigen Erfolg Deiner Instagram Strategie, dass Du das Richtige für Dein Ziel tust. Wenn Du das kompromisslos tust, dann kannst Du effizient effektiven Nutzen aus Instagram ziehen.

Nur dann lohnt es sich, dort seine Zeit und Energie einzusetzen.

Ansonsten nennt man es nämlich Freizeitvergnügen.

About the author : Barbara Streit

Leave A Comment