
So, schön wars, 2020, oder?
Feierabend!
Hm, oder nicht? Ich als Unternehmerin liebe die Freiheit, meine Zeit selbst gestalten zu können- aber immer wieder ist die Frage, wann eine Auszeit zu nehmen und wann die Zeit aktiv zu arbeiten, ein schwierige. Vor allem in dieser Zeit, in der Zeit „zwischen den Jahren“.
Zum einen ist es mir natürlich wichtig, diese Zeit auch für mich zu nehmen. Zum reflektieren, zum genießen, zum Anlauf nehmen. Zum anderen spüre ich die Nachfrage nach Terminen für Erstgespräche, Begleitung und Coaching grade in dieser Zeit besonders stark. JETZT werden die Grundsteine für das nächste Jahr gelegt!
Was mich auf jeden Fall jedes Jahr aufs Neue verblüfft, ist die vermehrte Aktivität und das Fenster in sehr private Angelegenheiten auf Social Media. Jeder postet seinen Weihnachtsbaum, zeigt das Weihnachtsessen, wünscht einen schönen ersten, zweiten und dritten Feiertag, und so weiter.
Für mich fällt das, wie jedes Jahr, wieder einmal aus. Ich wünsche Euch gerne schöne Feiertage. Einmal. Und dann bin ich weg. Dann habe ich frei. Und ja, Instagram und Social Media ist für mich ein Business. Ich erhoffe mir durch Posts vom Weihnachtsbraten keine neuen Kunden. Wenn ich arbeite, dann arbeite ich. Und wenn ich nicht arbeite, dann muss das auch so sein. Denn es ist sehr gefährlich, die Auszeit am Ende nicht richtig nutzen zu können, weil der Kopf eben doch noch an den Business-Account denkt.
Meine Strategie ist es, mir für die kommende Zeit genau zu planen, welche Tätigkeiten mich konkret und messbar nach vorne bringen. Und ein großer Teil wird sein, sich die nötige Ruhe dazu auch zu gönnen. In der Ruhe wächst der Muskel, nicht unter Anspannung.
In diesem Sinne- ein paar Tage sind es noch. Nutzt sie in Eurem Sinne!