About the author : Barbara Streit

Nein, das wird jetzt keine grammatikalische Abhandlung. Wir kennen, denke ich, alle die ursprüngliche Bedeutung des Begriffs “Social Media” oder “soziales Medium”:

Ein soziales Medium ist ein Netzwerk im Internet, in dem Nutzer miteinander interagieren können.

So abstrakt ausgedrückt fällt vielleicht auf, dass außer dem Zusatz “im Internet” diese Definition auch für konventionelle analoge Gesellschaften gelten kann. Im Grunde bedeutet das theoretisch (auch die Praxis bestätigt dies), dass es einige Analogien zischen virtuellen und analogen Gesellschaften/Netzwerken gibt.
In beiden spielt der Faktor Mensch mit all seinen Facetten eine zentrale Rolle. Was sich stark unterscheidet, sind die prägenden Medien.

So wie der Algorithmus und die Chat-Funktion unser Netzwerken online beeinflussen, so beeinflussen Raum und Zeit z.B. Interaktionen in der analogen Welt. Es gibt also durchaus entscheidende Unterschiede in den Einflussfaktoren und dem Umfeld der sozialen Interaktion.

Trotzdem sind die (Haupt-)Partizipatoren an sozialen Netzwerken Menschen. Und jetzt kommen wir nach all diesen Ausführungen zum Punkt:

– Gute SEO versucht nicht, die Technik auszutricksen, sondern spricht Nutzer mit guter Usability und Inhalten an.
– Gute Werbung verkauft keine Produkte, sondern spricht menschliche Emotionen an.
– Gutes Social Media Marketing beschäftigt sich mehr mit Menschen als mit dem Algorithmus.

Wenn Du mich also nach einer guten Strategie für Instagram fragst, dann frage ich zuerst nach Menschen: Nach den Menschen, die Du ansprechen möchtest, und -ebenso wichtig (!!!)- nach den Menschen, die Dein Instagram Profil führen.
Vielleicht bist das Du selbst, vielleicht einer oder mehrere Deiner Mitarbeiter. Fakt ist jedenfalls, dass die persönliche Connection (oder auch nicht) darüber entscheidet, ob Du erfolgreich auf Social Media arbeiten kannst. Der menschliche Draht ist entscheidend. Und zwar spätestens dann, wenn Instagram als Werbeplattform seinen Zweck erfüllt und Anfragen über das Profil kommen.

Instagram ist keine One-Way Straße, kein Stiefkind und keine Beschäftigungstherapie für Deinen Prakti. Instagram ist ein Medium, mit dem Du Menschen verbindest: Und zwar die Menschen, die potentiell Deine Angebote wahrnehmen möchten, und die, die dieses Angebot feil bieten.

Nutze die Macht der persönlichen Verbindung! Das ist und war von Anfang an die Quintessenz von “Social Media”. Und das kann man mit keiner Algorithmus-Strategie austricksen.

About the author : Barbara Streit

Leave A Comment

  1. UlrichPt Dezember 17, 2020 at 7:54 pm - Reply

    Stimmt, es ist genau so